Legoland Deutschland: Mehr Events denn je in 2025

Das Legoland Deutschland Resort präsentiert 2025 den größten Event-Kalender der Parkgeschichte. Direkt zum Saisonstart am 5. und 6. April geht es mit einem ganz besonderen Highlight los: Exklusiv an diesem Wochenende begegnen Besucher zahlreichen Lego- Charakteren aus allen Events und Shows des Jahres. Wenn der Weihnachtsmann auf Frankenstein trifft, entstehen einzigartige Familienfotos. Direkt im Anschluss geht es während der bayerischen Osterferien kreativ weiter: Familien bauen im Miniland gemeinsam das größte Lego Osternest aller Zeiten und dürfen sich auf ein Wiedersehen mit dem beliebten „Minifiguren Tausch“ freuen. Musikalisch begleiten Die Honigkuchenpferde am 12. April den Auftakt des Osterevents, während herrH am 26. April mitreißende Songs für Groß und Klein spielt. Natürlich darf auch Hopsy, das lebensgroße Lego Duplo Häschen, nicht fehlen.

Lego Festival – Wo Spielen zur Hauptattraktion wird

An allen Wochenenden im Mai und täglich während der bayerischen Pfingstferien gibt es ein neues Must-visit Event zum World Play Day: das Lego Festival (s. Foto). „Gemeinsam mit unseren Kollegen aus sieben Legoland Parks in Dänemark, den USA, England und Korea feiern wir in diesem Jahr das erste weltweite Lego Festival – eine völlig neue Art Lego zu erleben“, erläutert Manuela Stone, Geschäftsführerin Legoland Deutschland Resort. „Während das Festival weltweit am 11. Juni endet, gehen wir in Deutschland einen Schritt weiter und feiern die kompletten Pfingstferien durch. So eröffnen wir noch mehr Familien diese neue Dimension, wie sie gemeinsam mit Lego interagieren und spielen können,“ ergänzt Stone.
In den fünf interaktiven Zonen des Festivals wird Spielen zur Hauptattraktion. In der Creative Zone lernen Familien mit LEGO Master Model Builder Alec Posta neue Bautechniken und erleben spannende Bau-Challenges. In der Dance und Music Zone bringen mitreißende Beats die Tanzfläche zum Beben, während in der Gaming Zone digitales Bauen im Mittelpunkt steht. Wer zwischen all den Eventhighlights etwas Ruhe braucht, geht einfach in eine blühende Oase – in der Chill-out Zone lässt sich zwischen farbenfrohen Lego Botanicals neue Power tanken. Zusätzliche Mitmach-Aktionen, zahlreiche neue Charaktere und interaktive Shows machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Neue Lego City Sommershow

Highlight des großen Sommerspektakels ist die neue Legoland Sommershow in der eigens umgebauten Lego Arena. Gäste können sich auf eine actiongeladene Stunt-Show voller Spannung, atemberaubender Verfolgungsjagden und überraschender Wendungen freuen. Ein geheimer USB-Stick mit brisanten Informationen wurde gestohlen – und das No Limits Team unter der Leitung von Officer „Duke DeTain“ setzt alles daran, ihn zurückzuholen. Die Zuschauer erleben eine packende Jagd quer durch die Stadt, bei der sich die Diebe mit waghalsigen Stunts auf Motorrädern, Skateboards und Seilrutschen immer wieder aus der Affäre ziehen – Adrenalin pur!
An drei Samstagen im August dürfen sich die Gäste im Rahmen der Langen Nächte „Summer in the City“ auf extralanges Parkvergnügen bis 22 Uhr freuen. Gemeinsam mit den Adult Fans of Lego lassen Besucher dann ihrer Kreativität freien Lauf und helfen mit eine echte Lego City Metropole zu erbauen. Live-Musik-Acts sorgen derweil im Miniland für beste Unterhaltung, bevor ein spektakuläres Feuerwerk den Sommerabend in leuchtenden Farben ausklingen lässt.
Bei der beliebten Halloween Monster-Party erwartet die ganze Familie ein gruseliges, aber kinderfreundliches Programm mit spannenden Shows und interaktiven Gruselaktionen. Mit der Band Heavysaurus gibt es am 31. Oktober ein echtes musikalisches Highlight. Die Heavy-Metal-Dinos bringen mit ihren mitreißenden Songs die Bühne zum Beben und begeistern nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Metal-Fans. Dank der verlängerten Öffnungszeiten an den Samstagen können kleine und große Halloween-Fans den Gruselspaß in der Dunkelheit noch intensiver erleben.
Beim WinterWonder ab Ende November schlendern Besucher an Wochenenden und Ferientagen durch festlich geschmückte Themenbereiche. Höhepunkte sind die spektakuläre Lasershow, die tägliche Winterparade und der 10 m hohe Lego Duplo Weihnachtsbaum.

„Familien-Nachwutz“ im Peppa Pig Park

Es herrscht Freude im nur wenige Schritte vom Legoland Park entfernten Peppa Pig Park, denn Peppa und Schorsch werden große Geschwister. Besucher dürfen sich auf eine spannende neue Saison freuen, denn ab Sommer können kleine und große Peppa-Fans das Baby live vor Ort treffen. Neben der aufregenden Neuigkeit stehen viele weitere Highlights auf dem Programm: Neue Tänze mit Familie Wutz, exklusive Themenevents und Mitmachaktionen an Ostern, Muttertag und Halloween lassen Kinder in die bunte Welt ihrer Lieblingszeichentrickfigur Peppa eintauchen. Ob Meet & Greet mit Peppa und ihren Freunden, kreative Spielbereiche oder kinderfreundliche Fahrgeschäfte wie die Papa Wutz‘ Achterbahn – die zweite Saison im Peppa Pig Park bietet noch mehr Spaß und Abenteuer. Für Familien, die am liebsten jeden Tag mit Peppa und ihrer Familie verbringen würden, bietet das Parkteam in dieser Saison zwei neue Jahreskarten-Angebote an, die auf die unterschiedlichen Wünsche der Familien ausgerichtet sind. Weitere Infos zu Tickets und Events im PEPPA PIG Park unter: www.peppapigpark.de.

Fantasievolle Übernachtungsmöglichkeiten im Feriendorf

Ein Tag reicht nicht aus, um all die Abenteuer zu erleben. Verbunden mit einer Übernachtung in den Legoland Burgen, dem Pirateninsel Hotel oder dem Ninjago Quartier im Legoland Feriendorf wird der Besuch zu einem unvergesslichen Kurzurlaub für die ganze Familie. In der neuen Waldabenteuer Lodge erleben Kinder ein aufregendes Wald- und Spiel-Abenteuer: Drinnen wie draußen gibt es an jeder Ecke die einzigartige Lego Tierwelt zu erkunden. In den fantasievoll gestalteten Themenzimmern können große und kleine Entdecker schon von neuen Erlebnissen am nächsten Tag träumen und sich auf einen weiteren Tag voller Action im Legoland Deutschland Resort freuen.

Bildquelle: Legoland Deutschland  

Busnews

BUSMAGAZIN