E-Mobilität: Meyering Reisen setzt auf Novociti Volt

Vor kurzem übernahm die Meyering Reisen GmbH aus Lingen (Ems) drei vollelektrische Novociti Volt von Isuzu Bus für den Einsatz in der Verkehrsgemeinschaft Emsland-Süd (VGE). Die Fahrzeuge werden zukünftig auf den Linien im Stadtverkehr Lingen eingesetzt. Bei diesen drei Bussen handelt es sich um die ersten vollelektrischen Midi-Busse, die die Vertriebsorganisation von Isuzu Bus in Deutschland übergeben hat.

Der Novociti Volt basiert auf der Plattform des Novociti Life der seit 2018 auf Europas Straßen unterwegs ist. Ein zentral angeordneter Elektromotor (TM4 Sumo) mit maximal 270 kW und 2.500 Nm treibt den E-Stadtbus in Low-Entry-Ausführung an.

In den drei ausgelieferten Fahrzeugen ist die größere Batterieoption mit einer Kapazität von 268 kWh auf dem Dach verbaut. Die Lithium-Ionen-Batterie (LFP Hybrid) mit Thermomanagement bietet eine Nennspannung von 600 V. Geladen wird das Fahrzeug über einen CCS-Typ-2-Stecker mit bis zu 150 kW Ladeleistung.

Dank seiner kompakten Abmessungen (L/B/H: 8.010/2.463/3.250 mm), seiner hohen Wendigkeit und dem emissionsfreien, leisen Antrieb ist der Novociti Volt eine bedenkenswerte Optio für den innerstädtischen Einsatz. Ein rekuperatives Bremssystems, eine durchdachte Gewichtsverteilung und das vergleichsweise niedrige Gesamtgewicht sollen ihn zu einem effizienten Fahrzeug mit niedrigen Betriebskosten machen.

Bei der größeren Batterieoption finden bis zu 47 Fahrgäste Platz, darunter 21 Stadtbussitze und 4 Klappsitze auf der Sondernutzungsfläche. Der Zugang erfolgt über pneumatische Türen: eine einflügelige Innenschwenktür vorne und eine zweiflügelige Mitteltür (1.200 mm breit), die mit einer Klapprampe ausgestattet ist.

Der ergonomisch gestaltete Fahrerarbeitsplatz, das übersichtliche Kombi-Display und die Fahrerkabine mit hoher Abschrankung sowie zahlreichen Ablagemöglichkeiten sollen einen ordentlichen Arbeitsplatz und komfortable Bedienung bieten.

Abgerundet wird das Fahrzeugkonzept durch eine umfangreiche Sicherheitsausstattung: Scheibenbremsen rundum mit EBS, ABS, EBD und ASR, eine Haltestellenbremse sowie elektronische Luftfederung mit Kneeling-Funktion.

Die Produktion von Nutzfahrzeugen bei Anadolu Isuzu begann 1984 in der Türkei. Seither hat das Unternehmen sein Produktportfolio kontinuierlich erweitert und bietet heute Lösungen in den Bereichen schwere und leichte Nutzfahrzeuge, Midi-Busse, Busse und Pickups an. Im 300.000 m2 großen Werk in Kocaeli können im Einschichtbetrieb bis zu 19.000 Fahrzeuge pro Jahr nach dem Isuzu Manufacturing Management (IMM)-System gefertigt werden.

Die Meyering Gruppe mit Sitz in Lingen (Ems) vereint mehrere traditionsreiche Unternehmen im Bereich der Personenbeförderung. Ihren Ursprung hat sie im Jahr 1930 und wird heute von Doris und Hermann Meyering in dritter Generation geführt. Unterstützt werden sie von mehr als 300 Mitarbeiter. Der Fuhrpark umfasst mehr als 150 Busse. Als vielseitiger Mobilitätsdienstleister ist die Gruppe in den Bereichen Linienverkehr, Reisebusverkehr, Schülerbeförderung, Gruppenreisen und Reisebüros aktiv.

Bild (v. l.): Herr Hermann Meyering, Geschäftsführer Meyering Reisen GmbH Lingen; Frau Reyyan Ozer, Internationale Verkaufsleiterin Region Westeuropa Anadolu Isuzu Istanbul; Herr Deniz Dogru, Vertriebsmanager und Marktbetreuer Deutschland Anadolu Isuzu Kocaeli; Herr Igor Hildebrandt; Verkaufsleiter Deutschland Anadolu Isuzu München

Bildquelle: Anadolu Isuzu