Otokar, ein Unternehmen der Koç-Gruppe, erhielt aktuell einen Auftrag über 29 elektrische e-Centro-Mikrobusse aus Italien. Als neuer „Favorit“ im öffentlichen Nahverkehr mit seinem Design und seinen Funktionen wird e-Centro in Rom, Syrakus, Salerno, Reggio Calabria, Cagliari und Palermo eingesetzt.
Der 6,6 m lange Elektro-Mikrobus e-Centro von Otokar soll zu einer saubereren Umwelt und einem leiseren Verkehr beitragen. Der Betrieb auf den Straßen Roms wird Anfang 2024 aufgenommen und die weiteren E-Busse werden später in der zweiten Jahreshälfte 2024 an die Busunternehmen in Syrakus, Salerno, Reggio Calabria, Cagliari und Palermo ausgeliefert.
Der e-Centro zeichnet sich durch seinen leistungsstarken Elektromotor, seinen geringen Energieverbrauch, seine hohe Haltbarkeit, seine hervorragende Manövrierfähigkeit, seinen Komfort, sein niedriges Bodendesign, seine geräumigen Innenräume, seine hohe Sicherheitsausstattung und seine intelligente Software aus, wie der Fahrzeugbauer selbstsicher unterstreicht.
Bildquelle: Otokar
Der Europa-Park begeht dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Zusammen mit den Maskottchen Ed und Edda
Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie … wer
Jugendherbergen gelten seit weit über 100 Jahren als ideales und preiswertes Quartier für Schulklassen und
Siegfriedstraße 28
D-53179 Bonn
www.kirschbaum.de
© 2022 – Kirschbaum Verlag GmbH