Das internationale VW Bus Festival 2023 wird für drei Tage (23. bis 25. Juni, Messegelände Hannover) zum Fixstern des Bulli-Universums. Mit 6.000 teilnehmenden Fahrzeugen ist das Festival das größte VW Bus-Treffen seiner Art. Und nicht nur das: Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer wird auf dem Festival mehr als 70 historische Bulli-Schätze präsentieren – nie zuvor gab es eine größere Ausstellung klassischer VW Bus[1]Modelle. Zu den Highlights gehört „Sofie“ – ein T1 aus dem Jahre 1950 mit der Fahrgestellnummer 20-1880. „Sofie“ ist der älteste noch zugelassene Bulli weltweit.
Ebenfalls ein Highlight ist der T1 Raupenfuchs – ein nur noch einmal existierender Kletterkünstler für das Hochgebirge. Er wird beim Festival auf der Themeninsel „Offroad“ zu sehen sein. Ein weiterer Klassikstar: der von Volkswagen-Mitarbeitern (zum Teil bereits im Ruhestand) neu mit Original-Teilen aus den 40er-Jahren aufgebaute Plattenwagen: eine Art Urmeter der Volkswagen Transporter.
Tagestickets online unter www.vw-bus-festival-2023.de: Alle Ausstellungen, Konzerte und Aktionen sind im Eintrittspreis (ab 10 Euro) des Tagestickets enthalten VW holt Stars auf die Bühne: Die Fantastischen Vier, Bosse, Zoe Wees, Rea Garvey und Luca Hänni spielen beim Festival.
Bild: T-1-Raupenfuchs
Bildquelle: VWN
Der Europa-Park begeht dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Zusammen mit den Maskottchen Ed und Edda
Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie … wer
Jugendherbergen gelten seit weit über 100 Jahren als ideales und preiswertes Quartier für Schulklassen und
Siegfriedstraße 28
D-53179 Bonn
www.kirschbaum.de
© 2022 – Kirschbaum Verlag GmbH