Volvo Buses hat in Mexiko den neuen Volvo 7800 Electric auf den Markt gebracht, den ersten elektrischen Gelenk- und Doppelgelenkbus, der im Land hergestellt wird. Der neue Bus, der auf der globalen Elektromobilitätsplattform von Volvo Buses, dem Volvo BZR Electric, basiert, soll eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Bus Rapid Transit-Systemen (BTR) in Mexiko spielen und zu einem effizienteren und nachhaltigeren öffentlichen Verkehrssystem beitragen.
Volvo Buses verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem mexikanischen Markt und ist Marktführer im BRT-Segment. Mit dem Volvo 7800 Electric verstärkt Volvo Buses sein Engagement für die Stadtentwicklung in Mexiko und erfüllt gleichzeitig den Bedarf nach höherer Fahrgastkapazität und geringeren Emissionen.
Der Doppelgelenkzug Volvo 7800 Electric beeindruckt mit einer Länge von 25,6 m und kann bis zu 300 Passagiere befördern, während das Gelenkmodell bis zu 191 Passagiere aufnehmen kann. Beide Modelle verfügen über eine Batteriekapazität von 250 kWh.
Für den Volvo 7800 Electric ist außerdem ein Wartungsvertrag enthalten. Darüber hinaus wird er mit dem neuesten aktiven Sicherheitssystem von Volvo Buses ausgestattet, das die Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer in der Nähe des Busses, wie Fußgänger und Radfahrer, erhöht. Die Unternehmen können sich auch für den Volvo 7800 Electric mit einem Konnektivitäts- und Kreislaufmodell entscheiden, das auf dem mexikanischen Markt einzigartig ist.
Sowohl die Doppelgelenk- als auch die Gelenkbusse werden im Werk von Volvo Buses in Mexiko hergestellt und die ersten Busse werden voraussichtlich im Jahr 2026 ausgeliefert.
Bildquelle: Volvo Buses (Screenshot)