Dass Karlsruher Software-Schmiede INIT übernimmt in Luxemburg die umfassende Modernisierung des landesweiten Globalen Telematiksystems (GloTel). Der Neuvertrag mit der Verwaltung für öffentlichen Verkehr (ATP) umfasst die Migration des bestehenden Intermodal Transport Control Systems auf die nächste Generation MOBILE-ITCS nextGen sowie die Hardwareausstattung von 1.700 Bussen mit Betrieb und Wartung über fünf Jahre.
Das Luxemburger ITCS wird als Mandanten-System in einer Private Cloud betrieben und unterstützt effizientes Arbeiten in der Leitstelle. Es ermöglicht die Überwachung und Steuerung des RGTR-Busliniennetzes (Régime Général des Transports Routiers), das von privaten Anbietern im Auftrag der ATP betrieben wird. Darüber hinaus sorgt das System für eine zuverlässige Fahrgastinformation. Um für größtmögliche Sicherheit der hochmodernen ITCS-Cloudtechnik zu sorgen, setzen ATP und INIT auf den Betrieb der zentralen IT Infrastruktur in georedundanten Rechenzentren in Luxemburg, also auf mehrere Standorte mit hoch verfügbarer Ausstattung. So sind höchstmögliche Systemverfügbarkeit und umfassende Datensicherheit gewährleistet. Der Wechsel auf das neue ITCS wird im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen.
Die 1.700 Busse erhalten neue Bordrechner mit integrierter Bedienkonsole aus INITs EVENDpc Familie. Um die Umrüstzeit gering zu halten und Kosten zu sparen, wird die bestehende Montageplatte am Fahrerarbeitsplatz weiterhin genutzt, anstatt eine verdeckte Kommunikationsplattform im Fahrzeug zu implementieren. Diese Möglichkeit bietet INIT mit dem Bordrechner EVENDpc3. Die schnelle und unkomplizierte Umrüstung der Flotte wird INIT nach und nach bis 2026 vornehmen. Es ist eine von vielen INIT Dienstleistungen: Das Unternehmen liefert weitere betriebliche Services, u. a. hostet es das gesamte System, übernimmt die Wartung von Soft- und Hardware sowie die Zustandsüberwachung aller Komponenten des Systems.
Bildquelle: ATP
Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie … wer
Jugendherbergen gelten seit weit über 100 Jahren als ideales und preiswertes Quartier für Schulklassen und
Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ lädt das oberpfälzische Furth im Wald für den 22.
Siegfriedstraße 28
D-53179 Bonn
www.kirschbaum.de
© 2022 – Kirschbaum Verlag GmbH